Erhöhung der Milchpreise – Entwicklung Milchpreis nur minimale Steigerung
Milchpreis Erhöhung Bauern bekommen zu wenig
Trotz der teilweise irreführenden Berichte in der Presse ist es eine Tatsache, dass die Erzeuger, also die Bauern und Landwirte immer noch zu wenig für die Milch bekommen. Der Handel macht Kasse und schiebt die Schuld auf die Erzeugerpreise.
Aktueller Nachtrag April 2008 – Senkung Milchpreis siehe unten
Tatsächliche Milchpreis Entwicklung
Hier die Milchpreis Entwicklung in Bayern im Landkreis Cham.
In Cent je kg also die Preise für ca. 1 Liter
Januar: 29,2 Cent – Februar: 29,6 Cent – März: 26,6 Cent
April: 29,2 Cent – Mai: 30,2 Cent – Juni: 31,2 Cent
Preissteigerung bei Milchprodukten – Butter, Milch, Quark, Käse …
Die tatsächliche Milchpreis Steigerung betrug also 2 Cent mehr für den Liter Milch. Die Zentrale Markt und Pressestelle geht laut der der Mittelbayerischen Zeitung von einem Preisanstieg
bei Butter um 1,4 Cent je Kg – und bei Quark von 50 Cent je kg aus
Fazit: Hier findet eine Abzocke und Irreführung der Verbraucher statt, es wird der Eindruck erweckt dass der Erzeuger also der Milchbauer und Landwirt daran Schuld sei.
Dies ist eindeutig nicht der Fall!!
Gerne können Sie uns ihre Meinung und Erfahrungen zur Milchpreis Steigerung zukommen lassen!!
Preissenkungen bei Milchprodukten – Aktuelle Entwicklung Milchpreis 2008
Die Discounter wie Aldi, Norma und Lidl haben Ihre Preise für den Liter Milch um ca. 12 Cent gesenkt. Die Preise für Butter sind in den letzten Monaten eh schon wieder stark gefallen.
Senkung der Milchpreise – Skandal gegenüber den Bauern und Milcherzeuger
Diese Senkung der Milchpreise ist ein Frechheit gegenüber den Bauern und Milcherzeuger, überall Preissteigerungen und die Milch nimmt weiter Ihre Talfahrt im Preis auf den Sie seit Jahrzehnten innehat !!!!
Infos über die Erhöhung der Milchpreise – Milchpreis Anstieg in Bayern
Bauernhof und Ferienwohnungen – Maria & Johann Laußer,
Fingermühl 1, 93185 Michelsneukirchen – Landkreis Cham in der Oberpfalz / Bayerwald
Telefon: 09467 – 408 oder 09467 – 217 310
Entwicklung Milchpreis – Verbraucherpreise Preissteigerung
Region Bayerischer Wald Landkreis Cham Regierungsbezirk in Bayern Oberpfalz Städte Orte in der Umgebung: Michelsneukirchen 3 km, Falkenstein 3 km, Roding 13 km, Cham 18 km, Straubing 33 km, Kötzting 33 km, Furth im Wald 36 km, Regensburg 40 km, Schwandorf 50 km, Lam 51 km, Bodenmais 57 km, Deggendorf 56 km, Regen 59 km, Kelheim 68 km, Zwiesel 69 km, Passau 100 km
Urlaub Bauernhof in Bayern – Ostbayern / Oberpfalz / Bayerischer Wald
Fazit: hohe Milchpreise gehen nicht auf das Konto der Bauern
Milchpreis Entwicklung Senkung nach kurzer Erhöhung
- Neue Gästestimmen
- Hohe Milchpreise